
ECM-Systeme schaffen Transparenz
Nutzen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens und profitieren Sie von den unzähligen Vorteilen eines funktionierenden ECM-Systems. Als autorisierter Partner von DocuWare unterstützen wir Sie in den Bereichen Kosteneinsparung, Wissensmanagement, Prozesslaufzeiten, Auskunftsfähigkeit, Zeitersparung und Transparenz. Dabei stehen wir im engen Kontakt mit unserem Partner DocuWare, um für Sie die beste Lösung zu erarbeiten.
Zertifizierte ECM-Gesamtlösung für S/4HANA
Die DocuWare/Varelmann-Schnittstelle Connect 2 DocuWare Version 2 wurde erneut von der SAP zertifiziert. Nachdem die Schnittstelle bereits seit Jahren für die SAP ERP ECC Umgebung zertifiziert ist, hat die SAP nun erneut bestätigt, dass die Lösung für die Integration von DocuWare und SAP fit für S/4HANA ist. Mit DocuWare und der von Varelmann entwickelten Schnittstelle steht Ihnen also eine ECM-Lösung zur Verfügung, die Sie auch in Zukunft bei der Digitalisierung von papierbasierten Prozessen unterstützt.


ECM-Systeme schaffen Transparenz
Nutzen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens und profitieren Sie von den unzähligen Vorteilen eines funktionierenden ECM-Systems. Als autorisierter Partner von DocuWare unterstützen wir Sie in den Bereichen Kosteneinsparung, Wissensmanagement, Prozesslaufzeiten, Auskunftsfähigkeit, Zeitersparung und Transparenz. Dabei stehen wir im engen Kontakt mit unserem Partner DocuWare, um für Sie die beste Lösung zu erarbeiten.

Zertifizierte ECM-Gesamtlösung für S/4HANA
Die DocuWare/Varelmann-Schnittstelle Connect 2 DocuWare Version 2 wurde erneut von der SAP zertifiziert. Nachdem die Schnittstelle bereits seit Jahren für die SAP ERP ECC Umgebung zertifiziert ist, hat die SAP nun erneut bestätigt, dass die Lösung für die Integration von DocuWare und SAP fit für S/4HANA ist. Mit DocuWare und der von Varelmann entwickelten Schnittstelle steht Ihnen also eine ECM-Lösung zur Verfügung, die Sie auch in Zukunft bei der Digitalisierung von papierbasierten Prozessen unterstützt.
ECM-Lösungen für den Mittelstand
Perfekte Integration Ihres ECM-Systems in Ihre SAP-Welt. Greifen Sie auf Dokumente Ihrer Geschäftsprozesse aus beiden Systemen heraus zu.

Verknüpfen Sie Dokumente Ihres ECM-Systems mit Belegen in SAP – ganz ohne Barcodes inkl. der Möglichkeit, Workflows zu starten.
Suchen Sie flexibel nach SAP-Dokumenten in Ihrem ECM-System. Der Index- und Stammdatendownload bietet eine einfache Möglichkeit Dokumente mit Daten aus SAP zu indexieren.

Nutzen Sie den Viewer Ihres ECM-Systems für die Anzeige von archivierten Dokumenten aus SAP heraus.

Optimieren Sie Ihre Barcodeprozesse und reduzieren Sie Fehler durch die automatische Erzeugung von Barcodes und dem Ausdruck direkt am Arbeitsplatz.

Mehr Sicherheit durch Kontrolle. Mit der Archivierungs-Vollständigkeitskontrolle prüfen Sie regelmäßig, ob die zu archivierenden Dokumente archiviert wurden und noch zugreifbar sind.

Flexible Archivmigration direkt aus SAP heraus. Lösen Sie Altarchive ab oder migrieren Sie beliebige Dokumente.

Unsere ECM-Produkte sind aus jahrelanger Projekterfahrung entstanden
ECM und SAP werden nahtlos integriert
Die Software ist als einheitliches und kostengünstiges Paket verfügbar und ist auf Ihre Unternehmensgröße anpassbar
Sie gewinnen eine bisher nicht gekannte Transparenz
Die Bereitstellung ist einfach und lässt sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen
Perfekte Integration Ihres ECM-Systems in Ihre SAP-Welt. Greifen Sie auf Dokumente Ihrer Geschäftsprozesse aus beiden Systemen heraus zu.

Verknüpfen Sie Dokumente Ihres ECM-Systems mit Belegen in SAP – ganz ohne Barcodes inkl. der Möglichkeit, Workflows zu starten.

Suchen Sie flexibel nach SAP-Dokumenten in Ihrem ECM-System. Der Index- und Stammdatendownload bietet eine einfache Möglichkeit Dokumente mit Daten aus SAP zu indexieren.

Nutzen Sie den Viewer Ihres ECM-Systems für die Anzeige von archivierten Dokumenten aus SAP heraus.

Die Erweiterung der Generischen Objektdienste ermöglicht die Integration des ECM-Explorers in die Generischen Objektdienste an jedem beliebigen SAP Business Objekt, um Suchanfragen im ECM kontextbezogen aus SAP heraus ausführen zu können.
Ebenso können bis zu drei Zusatztexte in der Anlagenliste ergänzt werden, die den Treffer in der Anlagenliste mit mehr Informationen anreichern. Diese zusätzlichen Informationen können manuell oder über das Upload-Modul mitgegeben werden.
Optimieren Sie Ihre Barcodeprozesse und reduzieren Sie Fehler durch die automatische Erzeugung von Barcodes und dem Ausdruck direkt am Arbeitsplatz.

Mehr Sicherheit durch Kontrolle. Mit der Archivierungs-Vollständigkeitskontrolle prüfen Sie regelmäßig, ob die zu archivierenden Dokumente archiviert wurden und noch zugreifbar sind.

Flexible Archivmigration direkt aus SAP heraus. Lösen Sie Altarchive ab oder migrieren Sie beliebige Dokumente.

Der DVS-Transfer dient dazu, Dokumenteninfosätze aus einem Contentrepository in ein anderes zu verschieben, wobei die SAP-Standardfunktionen genutzt werden.
Der Einsatz dieses Programms ist bei einer Archivmigration oder beim Trennen von Dokumenteninfosätzen auf mehrere Contentrepositories denkbar.
Die Dokumenteninfosätze werden im DVS sauber auf die neuen Ziele umgezogen.
Unsere ECM-Produkte sind aus jahrelanger Projekterfahrung entstanden
ECM und SAP werden nahtlos integriert
Die Software ist als einheitliches und kostengünstiges Paket verfügbar und ist auf Ihre Unternehmensgröße anpassbar
Sie gewinnen eine bisher nicht gekannte Transparenz
Die Bereitstellung ist einfach und lässt sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen
UNTERNEHMENSDATEN ARCHIVIEREN, INDEXIEREN UND SCHNELL FINDEN.
Mit einem ECM-System können Sie unterschiedliche Dokumente sicher und geschützt archivieren. Dabei steht im Vordergrund, die archivierten Daten schnell und einfach wiederzufinden. Aus diesem Grund wird jedes Dokument bei der Ablage ins Archiv mit Indexbegriffen versehen, welche das spätere Abrufen enorm erleichtern und beschleunigen.
Alles in allem ist ein ECM-System dafür verantwortlich, eine hohe Qualität der Prozesse sicherzustellen und gleichzeitig den Service für Kunden zu verbessern. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern den schnellen und einfachen Abruf aktueller Informationen. Im Ergebnis bedeutet die Einführung eines ECM-Systems für Sie eine deutliche Zeitersparnis sowie eine Verringerung der Prozesslaufzeiten.
Unsere Lösungen: VG Smart Solutions
Maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand im Bereich ECM
Highlights
- Aus jahrelanger Projekterfahrung sind Produkte entstanden, die ECM und SAP nahtlos integrieren
- Der administrative Aufwand wird reduziert
- Die Software ist als einheitliches und kostengünstiges Paket verfügbar und ist auf Ihre Unternehmensgröße anpassbar
- Unternehmen gewinnen eine bisher nicht gekannte Transparenz
- Die Bereitstellung ist einfach und lässt sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen


ECM-Dienstleistung
Lassen Sie sich von unserem erfahrenen SAP/ECM-Team umfassend beraten.
Wir verfügen über Erfahrung hinsichtlich verschiedener ECM-Systeme wie EASY, enaio, DocuWare, Filenet, keytech, Opentext/IXOS, OS|ECM, Saperion und Scanview.
Unser Dienstleistungsangebot für Ihr Unternehmen
- Wir unterstützen Sie bei der richtigen Archivauswahl und beraten Sie umfassend bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.
- Wir richten Ihr ECM-System optimal auf Ihre Prozesse ein.
- Wir führen Archivmigrationen durch.
- Wir bieten Ihnen Projektleitung und -Durchführung, Schulung sowie Wartung und Support aus einer Hand. Profitieren Sie von unserem transparenten Projektvorgehen
Belegerkennung mit RecSolutions
Digitalisieren Sie Papierdokumente, um wichtige Informationen aus E-Mails, Lieferscheinen und Eingangsrechnungen zu extrahieren.
Vertrauen Sie auf Varelmann: Wir verstehen die Anforderungen der Branchen, haben das Prozess Know How aus einer Hand und liefern die Produkte für die nahtlose Integration
Funktionsumfang
- Einfaches Scannen von Eingangsrechnungen
- Automatische Erkennung der Inhalte mit Abgleich gegen SAP ERP Daten
- Automatische Archivierung über ArchiveLink
- Anwenderfreundliche Oberflächen
- Automatische Erstellung von SAP Buchungssätzen (FI/MM)
- Erstellen von Workflow Protokollen
- RE-Freigabe ohne Papierbelege
- Verringerung der Durchlaufzeit für Eingangsrechnungen
- Überwachen von Skonto und Zahlungszielen
- Bessere Liquiditätsplanung

Unternehmensdaten archivieren, indexieren und schnell finden.
Mit einem ECM-System können Sie unterschiedliche Dokumente sicher und geschützt archivieren. Dabei steht im Vordergrund, die archivierten Daten schnell und einfach wiederzufinden. Aus diesem Grund wird jedes Dokument bei der Ablage ins Archiv mit Indexbegriffen versehen, welche das spätere Abrufen enorm erleichtern und beschleunigen.
Alles in allem ist ein ECM-System dafür verantwortlich, eine hohe Qualität der Prozesse sicherzustellen und gleichzeitig den Service für Kunden zu verbessern. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern den schnellen und einfachen Abruf aktueller Informationen. Im Ergebnis bedeutet die Einführung eines ECM-Systems für Sie eine deutliche Zeitersparnis sowie eine Verringerung der Prozesslaufzeiten.

Unsere Lösungen: VG Smart Solutions
Maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand im Bereich ECM
Highlights
- Aus jahrelanger Projekterfahrung sind Produkte entstanden, die ECM und SAP nahtlos integrieren
- Der administrative Aufwand wird reduziert
- Die Software ist als einheitliches und kostengünstiges Paket verfügbar und ist auf Ihre Unternehmensgröße anpassbar
- Unternehmen gewinnen eine bisher nicht gekannte Transparenz
- Die Bereitstellung ist einfach und lässt sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen

ECM-Dienstleistung
Lassen Sie sich von unserem erfahrenen SAP/ECM-Team umfassend beraten.
Wir verfügen über Erfahrung hinsichtlich verschiedener ECM-Systeme wie EASY, enaio, DocuWare, Filenet, keytech, Opentext/IXOS, OS|ECM, Saperion und Scanview.
Unser Dienstleistungsangebot für Ihr Unternehmen
- Wir unterstützen Sie bei der richtigen Archivauswahl und beraten Sie umfassend bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.
- Wir richten Ihr ECM-System optimal auf Ihre Prozesse ein.
- Wir führen Archivmigrationen durch.
- Wir bieten Ihnen Projektleitung und -Durchführung, Schulung sowie Wartung und Support aus einer Hand. Profitieren Sie von unserem transparenten Projektvorgehen

Belegerkennung mit RecSolutions
Digitalisieren Sie Papierdokumente, um wichtige Informationen aus E-Mails, Lieferscheinen und Eingangsrechnungen zu extrahieren.
Vertrauen Sie auf Varelmann: Wir verstehen die Anforderungen der Branchen, haben das Prozess Know How aus einer Hand und liefern die Produkte für die nahtlose Integration
Funktionsumfang
- Einfaches Scannen von Eingangsrechnungen
- Automatische Erkennung der Inhalte mit Abgleich gegen SAP ERP Daten
- Automatische Archivierung über ArchiveLink
- Anwenderfreundliche Oberflächen
- Automatische Erstellung von SAP Buchungssätzen (FI/MM)
- Erstellen von Workflow Protokollen
- RE-Freigabe ohne Papierbelege
- Verringerung der Durchlaufzeit für Eingangsrechnungen
- Überwachen von Skonto und Zahlungszielen
- Bessere Liquiditätsplanung
ECM und SAP arbeiten zusammen: Archivierung in der Cloud
Sie wollen Dokumente elektronisch archivieren, haben aber bisher kein Archivsystem, welches im Optimalfall mit Ihrem SAP zusammenarbeitet? Der nächste sinnvolle Ansatz wäre, Ihr persepktivisches ECM in der Cloud zu betreiben. Wir erklären Ihnen gern wie und warum.
Der gesamte Ablauf einfach erklärt
Sie möchten Ihre Dokumente revisionssicher mit Hilfe eines Cloud-Dienstes archivieren, ohne dabei lange Projektlaufzeiten in Kauf zu nehmen? Nach der Freischaltung Ihres Accounts steht Ihnen der volle Funktionsumfang von DocuWare online zur Verfügung und mit ein paar Konfigurationsschritten ist Ihr SAP-System angebunden.
Wirtschaftliche und steuerrechtliche Konsequenzen kennen und vermeiden
Sie können eine wesentliche Kostenersparnis nicht nur durch Wegfall von Papier erzielen. Auch durch geringere Durchlaufzeiten und die Vermeidung von Fehlerquellen z.B. durch Verlust von Dokumenten treffen Sie eine wirtschaftlich betrachtet fundierte Entscheidung.
Am 1.1.2017 endete die Übergangsfrist der GoBDs (mehr Infos) zur Unveränderbarkeit, Nachverfolgbarkeit, etc., die Sie mit unserer Lösung problemlos einhalten, um steuerrechtliche Konsequenzen wie beispielsweise einer Steuerschätzung zu entgehen.
Warum Cloud?
Geringe Projektlaufzeiten
Geringer Investitionsaufwand
Vollständige Kostentransparenz
Hohe Ausfallsicherheit
Mehrstufige Verschlüsselung
kein Papier
ECM in der Cloud: Einfacher und sicherer als bisher
Sie können sich auf eine sichere elektronische Archivierung mit SAP in der Cloud verlassen. Denn Sie nutzen alle Vorteile eines papierlosen Büros ohne die Nachteile einer on-premise-Lösung.
Mit dieser Herangehensweise können Sie erforderliche Standards einhalten, sind bei Betriebsprüfungen automatisch gut vorbereitet und haben alle anfallenden Kosten schon im Vorfeld transparent und übersichtlich im Blick.
Durch unsere Erfahrung bei Implementierung von ECM-Systemen können wir sicherstellen, dass alle relevanten Schritte im Detail mit Ihnen strukturiert besprochen und abgestimmt werden. Das gibt Ihnen Sicherheit und uns die Gewissheit, für Sie das optimale Ergebnis zu erarbeiten.
Warum Cloud?
Geringe Projektlaufzeiten
Geringer Investitionsaufwand
Vollständige Kostentransparenz
Hohe Ausfallsicherheit
Mehrstufige Verschlüsselung
kein Papier
ECM und SAP arbeiten zusammen: Archivierung in der Cloud
Sie wollen Dokumente elektronisch archivieren, haben aber bisher kein Archivsystem, welches im Optimalfall mit Ihrem SAP zusammenarbeitet? Der nächste sinnvolle Ansatz wäre, Ihr persepktivisches ECM in der Cloud zu betreiben. Wir erklären Ihnen gern wie und warum.
Der gesamte Ablauf einfach erklärt
Sie möchten Ihre Dokumente revisionssicher mit Hilfe eines Cloud-Dienstes archivieren, ohne dabei lange Projektlaufzeiten in Kauf zu nehmen? Nach der Freischaltung Ihres Accounts steht Ihnen der volle Funktionsumfang von DoucWare online zur Verfügung und mit ein paar Konfigurationsschritten ist Ihr SAP-System angebunden.
Wirtschaftliche und steuerrechtliche Konsequenzen kennen und vermeiden
Sie können eine wesentliche Kostenersparnis nicht nur durch Wegfall von Papier erzielen. Auch durch geringere Durchlaufzeiten und die Vermeidung von Fehlerquellen z.B. durch Verlust von Dokumenten treffen Sie eine wirtschaftlich betrachtet fundierte Entscheidung.
Am 1.1.2017 endete die Übergangsfrist der GoBDs (mehr Infos) zur Unveränderbarkeit, Nachverfolgbarkeit, etc., die Sie mit unserer Lösung problemlos einhalten, um steuerrechtliche Konsequenzen wie beispielsweise einer Steuerschätzung zu entgehen.
Warum Cloud?
Geringe Projektlaufzeiten
Geringer Investitionsaufwand
Vollständige Kostentransparenz
Hohe Ausfallsicherheit
Mehrstufige Verschlüsselung
kein Papier
ECM in der Cloud: Einfacher und sicherer als bisher
Sie können sich auf eine sichere elektronische Archivierung mit SAP in der Cloud verlassen. Denn Sie nutzen alle Vorteile eines papierlosen Büros ohne die Nachteile einer on-premise-Lösung.
Mit dieser Herangehensweise können Sie erforderliche Standards einhalten, sind bei Betriebsprüfungen automatisch gut vorbereitet und haben alle anfallenden Kosten schon im Vorfeld transparent und übersichtlich im Blick.
Durch unsere Erfahrung bei Implementierung von ECM-Systemen können wir sicherstellen, dass alle relevanten Schritte im Detail mit Ihnen strukturiert besprochen und abgestimmt werden. Das gibt Ihnen Sicherheit und uns die Gewissheit, für Sie das optimale Ergebnis zu erarbeiten.
Warum Cloud?
Geringe Projektlaufzeiten
Geringer Investitionsaufwand
Vollständige Kostentransparenz
Hohe Ausfallsicherheit
Mehrstufige Verschlüsselung
kein Papier

Ihr Ansprechpartner für den Bereich Enterprise Content Management
Als unser Spezialist im Bereich ECM berät Sie Stefan Niehues zu Fragen rund um unsere ECM-Produkte, SAP-Anwenderbetreuung, Archivanbindung sowie Archivsysteme und Rechnungseingangslösungen, Entwicklung und Support.
Vertrauen Sie auf die Projekterfahrung unseres Experten und Beraters, der Ihnen Möglichkeiten aufzeigt, die vorher nicht realisierbar schienen. Unsere Erfahrung ist später Ihr Wettbewerbsvorteil!