Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum SAP Erfolg

Als partnerschaftliches Beratungshaus stehen wir Ihnen auf Augenhöhe zur Seite. Gemeinsam gestalten wir den Wandel.

SAP S/4HANA arrow_forward

Fair. Fundiert. Engagiert.

SAP AMS arrow_forward

Wir feiern 25 Jahre Varelmann

Seit 1999 stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger SAP Partner zur Seite. Erhalten Sie Einblicke in unseren S/4HANA Fachtag, Impressionen von unserer Jubiläumsfeier sowie Stimmen und Glückwünsche unserer Kunden und Partner.

Jubiläum entdecken

Unser Firmenjubiläum

arrow_forward arrow_back

SAP Experten an Ihrer Seite

Varelmann steht mittelständischen SAP Kunden seit 25 Jahren als Service- und Beratungspartner zur Seite. Hand in Hand mit unseren Kunden implementieren wir SAP Lösungen, geben durch unsere AMS-Modelle Rückendeckung im Tagesgeschäft und nehmen individuelle Entwicklungen vor. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung im Bereich FMCG bieten wir zielgerichtete Beratungsleistungen für Kunden der Branche.
s/4hana voranalysepaket

Finden Sie Ihre Road to S/4HANA

Unser Voranalyse-Paket hilft Ihnen, Potenziale der S/4HANA Transition zu erkennen und erfolgreich umzusetzen.

Unsere Expertise

SAP S/4HANA Beratung

Fast Moving Consumer Goods

SAP und ECM verbinden

SAP und die Smart Factory

Unsere Kompetenzen für Ihren Erfolg

SAP Beratung

SAP Projekte von der Planung bis zur Realisierung sind unser Kerngeschäft. Wir unterstützen bei der Implementierung von SAP Systemen und beraten prozess- und unternehmensorientiert. Wir führen nicht nur komplette SAP Systeme ein, sondern entwickeln und ergänzen auch bestehende Lösungen.

SAP AMS

Für eine ganzheitliche Betreuung auch über das Projekt hinaus bieten wir unseren Kunden im Tagesgeschäft unsere SAP Application Management Services. Deutschsprachige Experten für SAP Beratung nehmen Customizing Einstellungen vor, unterstützen in Problemfällen und übernehmen Kleinstprojekte.

SAP Entwicklung

Individuelle Anforderungen verlangen spezifische Lösungen. Mit maßgeschneiderten Entwicklungen sorgen wir für optimale Ergebnisse. Wir entwickeln mit unseren Kunden zusammen individuelle Anwendungen (On Premise oder Cloud)  und setzen dabei auf moderne Techniken und Tools.

Unsere Produktlösungen

Ab dem 01.01.2020 sind deutsche Unternehmen verpflichtet, bei Warenlieferungen ins europäische Ausland die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Käufers zu validieren. Mit dem Varelmann USt-ID-Check wird die notwendige qualifizierte Prüfung direkt in SAP ECC bzw. SAP S/4HANA integriert.

Eine nahtlose Integration von Daten und Prozessen ist unerlässlich, um effiziente Geschäftsabläufe und bessere Entscheidungen zu ermöglichen. Nutzen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens und profitieren Sie von den Vorteilen eines leistungsfähigen ECM-Systems, das nahtlos in Ihre SAP-Umgebung integriert ist.

Als autorisierter Partner von DocuWare und Entwickler der zugehörigen Schnittstelle Connect to SAP unterstützen wir Sie dabei, die Konnektivität zwischen SAP und DocuWare zu ermöglichen. Dabei stehen wir in engem Kontakt mit unserem Partner DocuWare und unterstützen deutschlandweit DocuWare-Partner dabei, ihren Kunden diese Integration zu ermöglichen.

Anwendungsfälle & Schritte zur Implementierung des Data Replication Frameworks in der Fertigung

In unserer Blogreihe zur Datenintegration stellen wir Ihnen diverse Technologien und Methoden vor, die Unternehmen dabei helfen, ihre Systeme effizient und nahtlos zu verknüpfen. Dieses Mal werfen wir einen praktischen Blick auf das Data Replication Framework (DRF). In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen nicht nur, in welchen Anwendungsfällen das DRF einen Unterschied machen kann, sondern auch die konkreten Schritte, die zur erfolgreichen Implementierung notwendig sind. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigungsprozesse mit einer integrierten Datenplattform auf das nächste Level heben können!

SAP Manufacturing Integration: Data Replication Framework (DRF) und die Rolle von SAP PI/PO – Ein Leitfaden

In unserer Blogreihe zur Datenintegration in der Fertigungsbranche haben wir bereits intensiv das Data Replication Framework (DRF) und seine Funktion zur Verteilung von Stamm- und Bewegungsdaten sowohl innerhalb als auch außerhalb der SAP-Systemlandschaft beleuchtet. Heute möchten wir einen Schritt weitergehen und erläutern, wie das DRF zusammen mit SAP Process Integration/Process Orchestration (SAP PI/PO) verwendet werden kann. In diesem Beitrag beleuchten wir die Rolle von SAP PI/PO als Middleware und wann es sinnvoll ist, diese beiden leistungsstarken Tools in Kombination einzusetzen.

Karriere bei Varelmann: Komm in unsere Mannschaft!