Die eldec Induction GmbH mit rund 160 Mitarbeitenden entwickelt und produziert induktive Erwärmungssysteme zum Härten, Löten und Fügen für die Industrie. Auch bei internen Prozessen setzt das Unternehmen auf moderne Technologie. Mit dem HCM-Support durch Varelmann hat sich eldec für eine partnerschaftliche SAP-Betreuung entschieden, die exakt auf die betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist. Der Fokus liegt auf der umfassenden Unterstützung in den SAP HCM-Modulen PA, PT und OM sowie auf der Wartung und Weiterentwicklung individueller ABAP- und Fiori-Lösungen.

Ausgangssituation und Anforderungen

Im Jahr 2022 hat sich eldec aus der EMAG-Gruppe gelöst und die SAP-Systemlandschaft in einem Carve-Out-Prozess separiert. Dabei wurden zahlreiche HCM-spezifische Anpassungen übernommen, die für die neue Unternehmensstruktur nicht mehr geeignet waren. Zudem mussten HCM-Prozesse – wie etwa das elektronische AU-Verfahren – vollständig neu konzipiert und an die Gegebenheiten eines kleineren Unternehmens angepasst werden.

Leistungen im Projekt

In enger Zusammenarbeit mit dem Personalbereich wurde eine modulübergreifende Übersicht aller offenen Themen erstellt. Diese priorisierte Aufgabenliste wurde allen Beteiligten über Microsoft Teams zur Verfügung gestellt und diente als zentrale Arbeitsgrundlage. Die Umsetzung erfolgte strukturiert nach Priorität. Eines der umfangreichsten Themen war die Neuorganisation der Zeitwirtschaft. Ergänzend wurde ein Ticketsystem eingeführt, über das neue Anforderungen effizient bearbeitet werden.

Branche: Maschinenbau
Sitz: Dornstetten
Anzahl Mitarbeitende: 160
Kunde seit: 2024

Konkrete Verbesserungen für den Kundenbetrieb

Im Bereich Zeitwirtschaft konnten bereits deutliche Fortschritte erzielt werden: Die Mitarbeitenden verfügen heute über einen übersichtlichen Zeitnachweis, die Zeitabrechnung läuft stabil und fehlerfrei. Die Bearbeitungszeit für Fehler hat sich nahezu halbiert. Darüber hinaus wurden individuelle Auswertungen entwickelt, die das Tagesgeschäft spürbar erleichtern – beispielsweise können Berichte für die Geschäftsführung nun automatisch und tagesaktuell erstellt werden, was vorher nur manuell möglich war.

Herausforderungen und Besonderheiten im Projektverlauf

Eine besondere Herausforderung lag in der Anpassung der bestehenden Personalprozesse an die neue Unternehmensstruktur. Diese Prozesse waren ursprünglich für eine große Unternehmensgruppe mit mehreren tausend Mitarbeitenden ausgelegt und mussten nun auf die Anforderungen eines spezialisierten Betriebs zugeschnitten werden. Hinzu kam, dass das SAP-System nicht an eine Entgeltabrechnung (Modul PY) angebunden ist – ein Aspekt, der bei der Prozessgestaltung gezielt berücksichtigt werden musste.

Stimmen zum Projekt

„Wir waren auf der Suche nach einem SAP-Partner, der unsere Sprache spricht und unsere Heraus-
forderungen versteht – ohne Konzernstrukturen im Hintergrund. Mit Varelmann haben wir diesen Partner gefunden. Die Zusammenarbeit ist professionell, auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Besonders schätzen wir die schnelle Reaktion im Tagesgeschäft und die klare Kommunikation.“

Susann Gedai, Personalleiterin bei der eldec Induction GmbH

Wir stehen Ihnen zur Seite

Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bei Ihrem nächsten Meilenstein unterstützen können!