Die Ausgangssituation: Eggers & Franke wird Tochter von Rotkäppchen-Mumm

Zum 1. Mai 2018 übernahm Rotkäppchen-Mumm, Deutschlands führender Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen, die Eggers & Franke Gruppe. Die Eggers & Franke Gruppe zählt zu den führenden Wein- und Spirituosendistributeuren Deutschlands.
Nach der Übernahme agierte das Tochterunternehmen zunächst eigenständig am Markt. Das bestehende SAP ERP-System wurde beibehalten. Im Zuge der weiteren Integration in die Rotkäppchen-Mumm Gruppe war es jedoch wenig später erforderlich und das erklärte Ziel, die parallel laufenden Systeme auf ein System zu konsolidieren und zu harmonisieren. Damit sollte das engere Zusammenwachsen als ein Unternehmen und vor allem die effiziente Zusammenarbeit gefördert werden.

Die wesentlichen Arbeitsfelder

Trotz ähnlicher Sortimente und Märkte galt es, zwei eigenständige und unterschiedliche Unternehmen und Kulturen mit gewachsenen Strukturen zu integrieren.

Varelmann unterstützte bei der Vereinheitlichung von Stammdaten, der Anpassung von System- und Organisationsstrukturen, der Harmonisierung von Prozessen sowie der Entwicklung eines leistungsfähigen Reportings. Darüber hinaus leistete das Projektergebnis einen großen Beitrag zur Dokumentation der Prozesse inklusive der Optimierungsmöglichkeiten für spätere Anpassungen und Verbesserungen.

Weiterlesen arrow_forward_ios Unterschiedliche Releasestände Die Prozessharmonisierung umfasste die Bereiche Finanzen, Controlling, Vertrieb und Einkauf sowie die Vereinheitlichung der Organisationsstrukturen wie Buchungs- und Kostenrechnungskreise, Werke und Vertriebsbereiche. zoom_out_map Weiterlesen arrow_forward_ios Stammdaten vereinheitlichen Die Vereinheitlichung der Stammdaten ist ein wichtiger Schritt, um einheitliche Datenstrukturen zu schaffen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen. zoom_out_map Weiterlesen arrow_forward_ios Prozesse harmonisieren Die Prozessharmonisierung umfasste die Bereiche Finanzen, Controlling, Vertrieb und Einkauf sowie die Vereinheitlichung der Organisationsstrukturen wie Buchungs- und Kostenrechnungskreise, Werke und Vertriebsbereiche. zoom_out_map Weiterlesen arrow_forward_ios IT-Systemstrukturen und Organisation Es wurden im weiteren Verlauf Anpassungen vorgenommen, um die Anbindung von Satellitensystemen und Schnittstellen durchzuführen. zoom_out_map

Kundengewinne: Ein gemeinsames System innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe

Die SAP-Integration nach Übernahme des Wein- und Spirituosenhändlers Eggers & Franke ist für Rotkäppchen-Mumm mit Unterstützung von Varelmann erfolgreich verlaufen. Durch die Vereinheitlichung der Systeme, die Harmonisierung der Prozesse und die Reduzierung der Komplexität konnte das Unternehmen seine Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern. Die Konsolidierung des SAP-Systems hat zu vielen positiven Veränderungen geführt und die Systemlandschaft des Unternehmens für die Zukunft gut aufgestellt.

  • Dokumentierte und harmonisierte SAP ERP-Prozesse inklusive einer dokumentierten SAP ERP-Lösung

  • Entwicklung eines leistungsfähigen Reportings

  • Vereinheitlichte, vereinfachte Prozesse für effizientere Prozessabläufe

  • Bessere Skalierbarkeit der SAP Systemlandschaft

  • Höhere Flexibilität hinsichtlich zukünftiger Transformationen und Vorbereitung für zukünftige S/4HANA-Einführung

Erfolgreicher Abschluss mit Fortsetzung der Zusammenarbeit

Mit dem Projektabschluss wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Varelmann und Eggers & Franke fortgesetzt, indem sie auf die Muttergesellschaft Rotkäppchen-Mumm übertragen wurde. Das konsolidierte SAP-System wurde mit dem Abschluss des Projekts direkt an die Application Management Services von Varelmann für den weiter notwendigen Support übergeben. Folgeprojekte bei Varelmann für Rotkäppchen-Mumm sind bereits geplant.

Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit konnte nicht nur das Projektziel erreicht, sondern auch eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft aufgebaut werden

„Die Zusammenarbeit zwischen Rotkäppchen-Mumm und der Firma Varelmann habe ich als vorbildlich und produktiv erlebt. Wir haben gemeinsam am bisher größten IT-Projekt bei Rotkäppchen-Mumm gearbeitet. Dabei hat mich besonders die Flexibilität und der Pragmatismus der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Varelmann im Projekt beeindruckt.“ Uwe Birke Chief Information Officer Rotkäppchen-Mumm „Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Rotkäppchen-Mumm, Eggers & Franke und Varelmann. Vor allem aber mit der Leistung meines Teams. Wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, komplexe Projekte erfolgreich zu bewältigen und den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen.“ Heinz Tönnies Projektleitung Varelmann „Seit meiner ersten Zusammenarbeit mit Eggers & Franke sind bereits über 20 Jahre vergangen. Als zuverlässiger Partner haben wir seit der Einführung von SAP im Jahr 1999 bis zur Umstellung auf das Rotkäppchen-System eng zusammengearbeitet. Und diese Erfolgsgeschichte können wir jetzt immer noch fortschreiben.“ Georg Varelmann Geschäftsführer Varelmann So haben die Beteiligten die Zusammenarbeit erlebt. Stimmen zum Projekt

Über den Kunden

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Rotkäppchen-Mumm ist Deutschlands führender Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen. Seit seiner Gründung 1856 steht das Unternehmen für ein stetig wachsendes Sortiment an geschätzten Marken und Innovationen. Die Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein und Spirituosen-Markt verbindet eine vielfältige Auswahl aus eigener Herstellung mit einem Distributionsangebot von über 200 internationalen Premium-Produkten. Als prägende Kraft im Markt setzt die Gruppe auf hohe Qualitätsstandards, Branchenkompetenz und eine gezielte Ausrichtung ihres Sortiments an Konsumentenbedürfnissen. Zu den erfolgreichsten Marken von Rotkäppchen-Mumm gehören Rotkäppchen, Mumm, Geldermann, Ruggeri Prosecco DOCG, Doppio Passo und Echter Nordhäuser. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen mit seinen neun Standorten einen Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Euro.

Eggers & Franke Gruppe

Die Eggers & Franke Gruppe zählt zu den führenden Wein- und Spirituosendistributeuren Deutschlands und bedient über spezialisierte Tochterunternehmen den Lebensmittelhandel, den Fachhandel, die Gastronomie und die Hotellerie mit hochwertigen Weinen und Markenspirituosen aus aller Welt. Dazu zählen neben Eggers & Franke die Bremer Traditionsunternehmen Reidemeister & Ulrichs, Joh. Eggers Sohn sowie die Versandhändler Ruyter & Ast und Ludwig von Kapff. Seit 2019 ist die Eggers & Franke Gruppe über eine eigene Niederlassung auch auf dem österreichischen Markt vertreten.

Wir stehen Ihnen zur Seite

Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bei Ihrem nächsten Meilenstein unterstützen können!