SAP Analysis for Office
Zukunftssicher und bewährt
Digitaler Wandel im Berufsleben ist ein ständiger Begleiter in der aktuellen Zeit. Deswegen ist es umso wichtiger, am aktuellen Puls der Zeit zu sein. Mit Analysis for Office setzt man technologisch auf das von SAP perspektivisch festgelegte Reporting- und Analysetool und agiert innerhalb der gewohnten Umgebung von Microsoft Excel und Powerpoint.
Damit das Unternehmensreporting zu jedem Zeitpunkt sichergestellt werden kann, sollte auch die verwendete Software auf dem aktuellen Stand sein. Nachdem der BEx-Analyzer über viele Jahre als Ausgabemedium für das SAP BW gedient hat, wird dieser inzwischen nicht mehr gewartet.
Analysis for Office ist als offizieller Nachfolger des Bex Analyzers platziert. Neben der Bereitstellung der altbekannten Funktionen gibt es neue Möglichkeiten, um auch zukünftige Unternehmensprozesse korrekt abzubilden. So ist es beispielsweise möglich, sich direkt mit einer HANA Datenbank zu verbinden und wichtige Unternehmenskennzahlen und Berichte in Echtzeit zu konsumieren. Alle Funktionalitäten sind vollständig in die Microsoft Umgebung integriert und ermöglichen einen einfachen und intuitiven Einstieg in das Reporting.

Zusätzlich gibt es Schnittstellen für das Zusammenspiel mit der SAP Analytics Cloud (SAC). In der SAC aufgebaute Berichte können mittels Analysis for Office aufgerufen und verarbeitet werden.
Auch in der SAC definierte Planungsszenarien sind durch die Integration der beteiligten Plattformen verfügbar und bieten damit ein vollumfängliches Angebot für vielfältige Unternehmensprozesse.
Unser Dienstleistungsangebot
Mit Analysis for Office sind Sie für die Zukunft gewappnet. Wir unterstützen Sie bei der Überführung vom SAP BEx Analyzer zu SAP Analysis for Office, indem wir Ihre SAP-Landschaft sichten und gemeinsam mit Ihnen entscheiden, welche Migrationsschritte notwendig sind.
Weitere Beiträge aus diesem Bereich
Veränderungen in Geschäftsführung und Gesellschafterstruktur bei Varelmann
Bei der Varelmann Beratungsgesellschaft mbH in Oldenburg steht zum Jahreswechsel 2025/2026 eine Veränderung in der Geschäftsführung an: Jochen Retzkowski, Gesellschafter und Geschäftsführer, verlässt das Unternehmen, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.
Verantwortung beginnt vor der eigenen Tür: Unsere Blühwiese am Fliegerhorst
Vom Kalendermotiv zur gelebten Verantwortung: Gemeinsam mit der ImmerBunt GmbH haben wir eine Blühwiese am Fliegerhorst Oldenburg realisiert. Ein konkreter Beitrag zu Biodiversität, Umweltbildung und Teamkultur – regional verankert, langfristig angelegt.
SAP Payroll Control Center: Effiziente und sichere Entgeltabrechnung
Mit dem SAP Payroll Control Center (PCC) gewinnen Unternehmen mehr Sicherheit und Transparenz in der Entgeltabrechnung. Fehler werden frühzeitig erkannt, Prozesse laufen reibungsloser und HR-Teams arbeiten mit deutlich weniger Stress. Auch ein Einstieg über die klassische Jobsteuerung ist möglich – so profitieren Sie sofort von Verbesserungen und schaffen die Grundlage für den späteren Umstieg.