Varelmann Branchenlösung FMCG
Die Konsumgüterindustrie befindet sich mitten im Umbruch. Der gesellschaftliche Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit hat die Branche längst erreicht und stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. In der wettbewerbsintensiven Branche der Verbrauchsgüter, speziell den Fast Moving Consumer Goods (FMCG), müssen sich Hersteller weiter auf Preiskämpfe mit den Handelsmarken einlassen. Das wiederum erfordert eine stetige Anpassung des Produktportfolios – schnellere Markteinführungen haben durch kürzere Produktlebenszyklen an Stellenwert gewonnen.
FMCG – die Herausforderungen
In den Bereichen Food und Nearfood sind neben steigenden Verbrauchererwartungen auch zahlreiche gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Verpflichtende Kennzeichnungen zu Inhaltsstoffen, Verpackungsmaterial und Lieferketten werden mittlerweile durch freiwillige Labels und Kennzeichnungen ergänzt, um die von den Marktteilnehmern gewünschte Transparenz zu liefern. Hinzu erfordern saisonale Schwankungen eine konsistente Produktionsplanung.

Um als Unternehmen in der FMCG-Branche nachhaltig erfolgreich zu sein erfordert es belastbare Strategien, eine spitze Positionierung mit attraktiven Produkten, effiziente und digitalisierte Prozesse sowie eine zielgerichtete Vermarktung. Vor allem aber bedarf es einer zukunftssicheren technischen Infrastruktur, die alle Prozesse innerhalb der Wertschöpfungskette abbilden und verbessern kann. Ein performantes Analytics informiert über alle bestehenden Prozesse in Echtzeit auf allen Geräten – so behalten Sie Ihr Unternehmen immer im Blick und können schneller auf Trends reagieren.

Gamechanger S/4HANA
Auf Basis von SAP S/4HANA bietet Varelmann ein FMCG-Branchentemplate, das die Bedürfnisse der Branche abbildet. Viele spezifische Anforderungen wie Rezepturmanagement, EDI-Vernetzung, Verbrauchsteuermanagement und workflowgesteuerte Produktentwicklung sind in unserer Lösung bereits im Standard implementiert, so dass Sie durch schlanke Prozesse, effiziente Funktionen und Best Practices von unserer Erfahrung profitieren.
Mit unseren voreingestellten Prozessen können Sie ihr Unternehmen bereits aus dem Standard heraus ideal abbilden. Durch unsere Erfahrung in der Branche und dank des daraus entwickelten Varelmann Implementation Templates (VIT) für den Bereich FMCG haben wir bereits alle Branchenspezifika bedacht. Und wenn Sie doch noch eine spezielle Lösung benötigen, entwickeln und implementieren wir diese mit innovativen Technologien und zukunftssicher.
Produktionsplanung
Behalten Sie die Prozesse von der Produktentwicklung bis zur Produktion im BlickProduktionsplanung
- Rezepturmanagement
- Stammdatenmanagement
- Compliance-Prüfungen
- Mengeneinheitenverwaltung
- Stammdatenklassifizierung
- Kapazitäts- und Reihenfolgeplanung
- Integration Shopfloor-Systeme
- Kuppelproduktion
- Produktkostenkalkulation
Vertrieb & Logistik
Bestandsmanagement und Vertriebsabwicklung als zentrale Bausteine Ihrer Logisitk geben HandlungssicherheitVertrieb & Logistik
- Transparente Wert- und Mengenflüsse
- Wareneingangsabwicklung (inkl. integriertem QM)
- Leer- und Leihgutabwicklung
- Mobile Logistikprozesse
- Lagerplatzverwaltung
- Vendor Managed Inventory
- Flexible Preis- un Konditionssysteme
- Abwicklung von Boni, WKZ und nachträglichen Rabattierungen
- Auftragsschnellerfassung
- EDI-Schnittstellen
Planung
Mit den Planungslösungen von Varelmann ist Ihr Unternehmen immer auf dem aktuellen StandPlanung
- Absatzplanung
- Aktionsplanung
- Kundenbedarfsplanung
- Liquiditätsplanung
- Materialbedarfsplanung
- Simulation von Langfristszenarien
Qualitätsmanagement
Sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens durch ein umfassendes QualitätsmanagementQualitätsmanagement
- Chargenrückverfolgung (Top-Down / Bottom-Up)
- Reklamations- und Retourenabwicklung
- Integrierte Qualitätsprüfung und Labormanagement
- Überwachung Mindestrestlaufzeit und – haltbarkeit
Prozesse – die Ihr Business abbilden

End-to-End Prozesse auf Level 1 bilden die Grundlage des Prozesshauses. Hier werden Managementprozesse, Kernprozesse und Untersützungsprozesse entsprechend abgebildet. In einer detaillierten Prozessaufnahme mit Hilfe von Signavio und dem „Varelmann Implementation Template“ (VIT), gelingt Ihnen ein optimaler Start in Ihr S/4HANA Projekt um alle kurz- und langfristigen Herausforderungen von sich stetig verändernden Geschäftsprozessen zu bewältigen.
Mit Hilfe unseres „Varelmann Implementation Templates“ liefern wir ein vollständig dokumentiertes Prozesshaus, in dem Sie all Ihre relevanten Geschäftsprozesse wiederfinden werden. Dieses vereint unser Know-how und unsere Erfahrungen im Bereich Konsumgüterindustrie. Auf Systemebene liefern wir passend dazu einen Prototypen, der es Ihnen ermöglicht Geschäftsprozesse in der neuen Arbeitsumgebung zu erkunden.

Varelmann – wir wissen, was wir tun
Mit unseren prozesserfahrenen Beratern ist Ihr Unternehmen in guten Händen. Vertrauen Sie auf unsere Branchenerfahrung im Bereich FMCG und profitieren Sie von Lösungen, die Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen. Dank voreingestellter Prozesse und einer konsistenten Projektmethodik denken wir schon vor dem Projektstart einen Schritt weiter und können so die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ideal abbilden.
Referenzen
Berentzen Roadmap to S/4HANA
„Durch die Individualisierung in unserem SAP-System war die Premium-Edition des Pre-Checks genau die richtige Wahl. Neben zahlreichen Simplifizierungspotenzialen gibt uns die detaillierte Roadmap eine gute Planungssicherheit in Bezug auf die Migration nach SAP S/4HANA.“
Ihr Ansprechpartner für Branchenlösungen
Unser Geschäftsführer Georg Varelmann berät Sie zu Fragen rund um unsere Branchenlösungen.
Vertrauen Sie auf die Projekterfahrung unseres Experten und Beraters, die später Ihr Wettbewerbsvorteil ist!
E-mail: Georg Varelmann
